Dein Einsatz ist wertvoll! Weil du mehr bewegen kannst, als du denkst. Erfahre alles zu unseren Leistungen.
Du hat eine Ausbildung im medizinischen Bereich und möchtest deine Fachkenntnisse in Tansania einbringen?
Die Region Mikumi hat etwa 500.000 EinwohnerInnen. Das St. Kizito Krankenhaus wird von der Ordensschwester Antusa Maria Francis geleitet. Rund 60- 00 stationäre PatientInnen und 40-50 TagespatientInnen kommen täglich ins Krankenhaus St. Kizito. Die Frauenklinik und Geburtsstation stehen 70 Betten zur Verfügung. Etwa 30 Kinder sind täglich auf der Kinderstation, die fast alle unter 5 Jahre alt sind und an Infektionskrankheiten wie Malaria, Lungenentzündung und Gastroenteritis leiden.
Das St. Kizito Krankenhaus versorgt ein großes Einzugsgebiet medizinisch. St. Kizito ist wie viele afrikanische Krankenhäuser nur sehr einfach ausgestattet und auch das Personal ist teils schlecht ausgebildet, dafür aber hochmotiviert und wissbegierig. Die Leiterin Sr. Antusa freut sich auf Freiwillige mit medizinischen Fachkenntnissen, die das Team unterstützen und ihr Wissen weitergeben.
Krankenhaus St. Kizito auf einen Blick
Mikumi, Morogoro
6-12 Monate
2-5
Tätigkeiten Unterstützung medizinischer Vorsorgeprogramme
Anwendung von und Austausch über medizinische Fähigkeiten
Unterstützung bei der Entwicklung von Richtlinien und
Fortgeschrittene Kenntnisse der englischen Sprache,
Nachweis einer der folgenden Qualifikationen:
Für wen geeignet:
Ein Freiwilligeneinsatz im Krankenhaus St. Kizito in Tansania bringt dir nicht nur Tansania auf einzigartige Weise näher, sonern zeigt dir Seiten an dir selbst, die du bisher noch nicht kanntest.
Du bist bereit, dich auf die Lebensbedingungen und kulturellen Gegebenheiten in Tansania einzulassen und diese zu respektieren
Du sprichst gut Englisch – mindestens Niveau B1 des europäischen Referenzrahmens für Sprachen CEFR – oder du bist bereit, es im Vorfeld zu lernen
Du verfügst über eine Ausbildung im medizinischen Bereich
Du akzeptierst den kirchlichen Charakter der Einrichtung und verhältst dich dementsprechend im Krankenhaus und in der Öffentlichkeit
Du besitzt die Bereitschaft und Fähigkeit zum respektvollen Umgang mit Schüler/innen
Du besitzt die Bereitschaft und Fähigkeit zum respektvollen Umgang mit PatientInnen
Dein Einsatz ist wertvoll! Weil du mehr bewegen kannst, als du denkst. Erfahre alles zu unseren Leistungen.
Als behördlich anerkannter Träger nach dem Freiwilligengesetz können wir deinen Einsatz großzügig finanziell unterstützen. Du bezahlst einen pauschalen Selbstbehalt je nach Programm und Einsatzdauer. Je länger dein Einsatz dauert, desto günstiger wird der Selbstbehalt. Darüber hinaus übernehmen wir die erforderlichen Kosten – wie Anreise, Abreise, Versicherungen oder Unterkunft und Verpflegung vor Ort. Unter Berücksichtigung der Kaufkraft im Einsatzland beträgt das monatliche Taschengeld derzeit 45,00 Euro.