Dein Einsatz ist wertvoll! Weil du mehr bewegen kannst, als du denkst. Erfahre alles zu unseren Leistungen.
Du wolltest schon immer einmal nach Jerusalem und dort auf Entdeckungsreise gehen? Du arbeitest gerne mit Menschen unterschiedlicher Kultur, Religion und Sprache zusammen? Du würdest gerne eine neue Sprache wie Hebräisch oder Arabisch lernen? Das alles und noch mehr wird dir geboten.
Mit deinem Freiwilligeneinsatz kannst du einen Beitrag zu mehr Verständnis und freundschaftlichen Kontakten zwischen den einzelnen Kulturen leisten.
Das Hospiz befindet sich in der Altstadt von Jerusalem und ist eine Einrichtung der katholischen Bischofskonferenz Österreichs. Es dient als Gästehaus mit Zimmern, Schlafsälen und Wiener Kaffeehaus für PilgerInnen und TouristInnen aus Österreich, aber auch aus anderen Ländern. Mit kulturellen Veranstaltungen werden freundschaftliche Kontakte zwischen den verschiedenen Religionen und Kulturen des Landes unterstützt.
Jerusalem
12 Monate
11
Dienste im Rahmen des Gästebetriebs und der Bildungseinrichtung
Nachweis fortgeschrittener Kenntnisse (Matura oder vergleichbares Niveau) der englischen Sprache in Wort und Schrift, Fähigkeit zum integrativen Umgang mit Konflikten und entsprechende Belastbarkeit
Ein Freiwilligeneinsatz in Jerusalem bringt dir nicht nur Israel auf einzigartige Weise näher, sondern zeigt dir Seiten an dir selbst, die du bisher noch nicht kanntest.
Dein Einsatz ist wertvoll! Weil du mehr bewegen kannst, als du denkst. Erfahre alles zu unseren Leistungen.
Als behördlich anerkannter Träger nach dem Freiwilligengesetz können wir deinen Einsatz großzügig finanziell unterstützen. Du bezahlst einen pauschalen Selbstbehalt je nach Programm und Einsatzdauer. Je länger dein Einsatz dauert, desto günstiger wird der Selbstbehalt. Darüber hinaus übernehmen wir die erforderlichen Kosten – wie Anreise, Abreise, Versicherungen oder Unterkunft und Verpflegung vor Ort. Unter Berücksichtigung der Kaufkraft im Einsatzland beträgt das monatliche Taschengeld derzeit 70,00 Euro.