Dein Einsatz ist wertvoll! Weil du mehr bewegen kannst, als du denkst. Erfahre alles zu unseren Leistungen.
Du möchtest gerne bei Entwicklungsprojekten und Bildungsprogrammen mitarbeiten? Du hast Freude bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Du willst selbst mit anpacken und etwas bewegen? Dann ist das Projekt in Ecuador genau richtig für dich!
Ecuador ist ein reizvolles Land mit unverwechselbarer Natur und Landschaft sowie lebensfrohen, freundlichen Menschen. Doch es gibt viele Herausforderungen vor Ort. Gemeinsam mit dir können wir sie meistern!
Das Mädchenschutzhaus Buen Pastor in der Stadt Cuenca wird von den Schwestern vom Guten Hirten betrieben. Hier finden Mädchen, die von Gewalt bedroht sind, vorübergehend ein neues Zuhause. Sie erhalten Kleidung, Essen, medizinische und psychologische Betreuung. Aus Sicherheitsgründen werden sie im Heim unterrichtet. Für viele Mädchen ist es die Chance, wieder in einen regulären Schulalltag einzusteigen. Die Nachmittage werden mit verschiedenen Ausbildungskursen gestaltet. Freiwillige unterstützen die MitarbeiterInnen im Bereich des Unterrichts, der Freizeitgestaltung und fallweise auch in der Betreuung der Mädchen.
Azuay, Ecuador
6 bis 12 Monate
2
Betreuung von Kindern und Jugendlichen, Instandhaltungsarbeiten, administrativen Tätigkeiten
Bereitschaft sich auf die Kultur und die Lebensbedingungen einzulassen, Spanisch Sprachniveau A2, bevorzugt (sozial-)pädagogische Berufe, EDV und Büroorganisation, persönliche und soziale Reife, Vorbildfunktion für die SchülerInnen, respektvoller Umgang, Akzeptanz der Regeln der Einrichtung
Ein Freiwilligeneinsatz in Azuay bringt dir nicht nur Ecuador auf einzigartige Weise näher, sondern zeigt dir Seiten an dir selbst, die du bisher noch nicht kanntest.
Dein Einsatz ist wertvoll! Weil du mehr bewegen kannst, als du denkst. Erfahre alles zu unseren Leistungen.
Als behördlich anerkannter Träger nach dem Freiwilligengesetz können wir deinen Einsatz großzügig finanziell unterstützen. Du bezahlst einen pauschalen Selbstbehalt je nach Programm und Einsatzdauer. Je länger dein Einsatz dauert, desto günstiger wird der Selbstbehalt. Darüber hinaus übernehmen wir die erforderlichen Kosten – wie Anreise, Abreise, Versicherungen oder Unterkunft und Verpflegung vor Ort. Unter Berücksichtigung der Kaufkraft im Einsatzland beträgt das monatliche Taschengeld derzeit 50,00 Euro.