Ecuador, Buen Pastor / Cuenca

Jugendschutzhaus Buen Pastor
Du möchtest gerne bei Entwicklungsprojekten und Bildungsprogrammen mitarbeiten? Du hast Freude bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Du willst selbst mit anpacken und etwas bewegen? Dann ist dieses Projekt in Ecuador genau richtig für dich!
Ecuador ist ein reizvolles Land mit unverwechselbarer Natur und Landschaft sowie lebensfrohen, freundlichen Menschen. Doch es gibt viele Herausforderungen vor Ort. Gemeinsam mit dir können wir sie meistern!
Hinweis: Bewerbungen sind für einen Einsatz ab Sommer 2023 möglich.
Einsatzstelle
Das Mädchenschutzhaus Buen Pastor in der Stadt Cuenca wird von den Schwestern vom Guten Hirten betrieben. Hier finden Mädchen, die von Gewalt bedroht sind, vorübergehend ein neues Zuhause. Sie erhalten Kleidung, Essen, medizinische und psychologische Betreuung. Aus Sicherheitsgründen werden sie im Heim unterrichtet. Für viele Mädchen ist es die Chance, wieder in einen regulären Schulalltag einzusteigen. Die Nachmittage werden mit verschiedenen Ausbildungskursen gestaltet.
Freiwillige unterstützen die MitarbeiterInnen im Bereich des Unterrichts, der Freizeitgestaltung und fallweise auch in der Betreuung der Mädchen.
Da es sich um ein sehr anspruchsvolles Projekt handelt und die jungen Mädchen bereits in jungem Alter Missbrauchserfahrung, Ausbeutung und Gewalt erleiden mussten, werden nur Freiwillige ab 21 Jahren im Bereich der Nachmittagsgestaltung und Freiwillige ab 23 Jahre mit (sozial-)pädagogischer Berufserfahrung für die Betreuung der Mädchen zugelassen.
Jugendschutzhaus Buen Pastor auf einen Blick
- Es werden Beiträge zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung des Landes geleistet
- Schutz der Mädchen vor Gewalt und sexuellem Missbrauch (Frauenhaus)
- Ganzheitliche Aus- und Weiterbildung
- Beziehungsarbeit mit der Familie und Verwandten
- Unterricht und Nachhilfestunden
- Sensibilisierung und Informationsprogramme
Fact-Box
Cuenca, Ecuador
Einsatzdauer: 12 Monate
Plätze: 2
Kinder- und Jugendbetreuung, Unterstützung im Unterricht, Nachhilfe, Hilfe für Menschen mit besonderen Bedürfnissen
Soziale Begleitung in Ausnahmesituationen
Unterstützung von Administration und Amtsgängen
Begleitung und Mitarbeit von/in Projekten auf allen Ebenen (Handwerk, Landwirtschaft, Ökologie und Pädagogik)
- Ab 21 Jahren im Bereich Unterrichtsmitarbeit und Nachmittagsgestaltung
- Ab 23 Jahren in der pädagogischen und psychologischen Begleitung und Betreuung der Mädchen
Bereitschaft, sich auf die Kultur und die Lebensbedingungen einzulassen
Spanisch Sprachniveau B1 im Bereich der Nachmittagsgestaltung, B2-C1 in der pädagogischen und psychologischen Begleitung der Mädchen
Bevorzugt (sozial-)pädagogische Berufe
EDV und Büroorganisation
Persönliche und soziale Reife
Vorbildfunktion für die SchülerInnen
Respektvoller Umgang
Akzeptanz der Regeln der Einrichtung
Alles was du wissen musst
- Andere Kulturen begeistern dich
- Du bist bereit, dich auf die Lebensbedingungen und kulturellen Gegebenheiten in Ecuador einzulassen und diese zu respektieren
- Du sprichst Spanisch – mindestens Niveau B1 (bzw. B2) des europäischen Referenzrahmens für Sprache CEFR – oder bist bereit, es im Vorfeld zu lernen
- Du bist bereit, vor Antritt des Freiwilligeneinsatzes Zusatzausbildungen (ca. 2 Wochen) und bei Bedarf Sprachkurse zu absolvieren
- Du hast idealerweise eine Vorbildung in einem (sozial-)pädagogischen Beruf oder im EDV- und Büroorganisationsbereich
Dein Einsatz ist wertvoll! Weil du mehr bewegen kannst, als du denkst. Erfahre alles zu unseren Leistungen.
- Vermittlung von EDV-Kenntnissen (Soft- und Hardware)
- Englischunterricht
- Mitarbeit bei Aufgaben im Tagesablauf: Essen vorbereiten, Pausen- und Freizeitgestaltung,
- Lernunterstützung
- Unterstützung bei der Arbeit mit den Familien, Begleitung bei Hausbesuchen, Amtsgänge, u.ä..
Als behördlich anerkannter Träger nach dem Freiwilligengesetz können wir deinen Einsatz großzügig finanziell unterstützen. Du bezahlst einen pauschalen Selbstbehalt je nach Programm und Einsatzdauer. Je länger dein Einsatz dauert, desto günstiger wird der Selbstbehalt. Darüber hinaus übernehmen wir die erforderlichen Kosten – wie Anreise, Abreise, Versicherungen oder Unterkunft und Verpflegung vor Ort. Unter Berücksichtigung der Kaufkraft im Einsatzland beträgt das monatliche Taschengeld derzeit 50,00 Euro.
Mehr zu Kosten und Leistungen: www.internationalerfreiwilligeneinsatz.at/ueber-uns/leistungen
Cuenca hat eine supergute Lage. Am Wochenende hat es uns oft zu einer kleinen Wanderung in den wunderschönen Nationalpark Cajas oder zu 1 oder 2 Nächten in einem der umliegenden Dörfer verschlagen. Die Stadt hat aber so oder so Einiges zu bieten: Es gibt viele Cafés, Restaurants und Bars, Museen und Parks und einer meiner liebsten Facetten der Stadt: die 4 Flüsse.

Nici Härtl