Ecuador, Oblatos / Cuenca

Kindergarten, Grundschule und Oberstufe der Oblatenmissionare

Du möchtest gerne bei in einem Bildungsprogramm mitarbeiten? Du arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen? Du interessierst dich für Erziehung und unterrichtest gerne? Dann ist unser Projekt in Cuenca in Ecuador genau richtig für dich!

Wer die Vielfalt liebt und gerne selbst mit anpackt, um etwas zu bewegen, der wird mit dieser Einsatzstelle die richtige Wahl treffen. Cuenca ist die drittgrößte Stadt Ecuadors und liegt von Bergen umgeben in den Anden. Besonders stolz sind die Bewohner*innen Cuencas auf die vielen wunderschönen Kirchen. Mit 52 Kirchen kann man jede Woche eines Jahres eine von ihnen erkunden. Nach seiner Gründung entwickelte sich Cuenca rasch zum Handels- und Verwaltungszentrum der Provinz Azuay. Die imposante Altstadt wurde 1999 zum UNESCO Weltkulturerbe. Doch hinter der schönen Fassade verbirgt sich in Cuenca noch immer bittere Armut.

Für einen Einsatz mit Ausreise 2023 sind noch Bewerbungen möglich!

Einsatzstelle

Die Bildungseinrichtungen Kindergarten, Grundschule und Oberstufe unter der Leitung der Kongregation der Oblaten der Heiligen Herzen sind gemeinnützige Einrichtungen, die die ganzheitliche Entwicklung von Kindern, Mädchen und Jugendlichen aus wirtschaftlich mittelständischen Haushalten zum Ziel hat und so zur gesellschaftlichen Entwicklung beitragen will. Die Zahl der Schüler liegt derzeit bei 479.  

Fact-Box

Ort

Ort: Cuenca, Ecuador
Dauer: 12 Monate
Plätze: 1 bis 5

  • Unterrichtsgestaltung und Nachhilfe
  • Mitarbeit bei Workshops (insbesondere Bereich Umwelt, Kochen), Familienaktivitäten und religiösen Aktivitäten
  • Bereitschaft, sich auf die Kultur und die Lebensbedingungen einzulassen
  • Spanisch Sprachniveau A2 gemäß Europäischem Referenzrahmen für Sprachen
  • Bevorzugt (sozial-)pädagogische Berufe, EDV und Büroorganisation
  • Persönliche und soziale Reife
  • Vorbildfunktion für die SchülerInnen
  • Respektvoller Umgang
  • Akzeptanz der Regeln der Einrichtung
Bilder von unserer Einsatzstelle Oblatos

Alles was du wissen musst

  • Andere Kulturen begeistern dich
  • Du bist bereit, dich auf die Lebensbedingungen und kulturellen Gegebenheiten in Ecuador einzulassen und diese zu respektieren
  • Du sprichst bereits Spanisch – mindestens Niveau A2 des europäischen Referenzrahmens für Sprachen CEFR – oder bist bereit, es im Vorfeld zu lernen
  • Du bist bereit, vor Antritt des Freiwilligeneinsatzes Zusatzausbildungen (ca. 2 Wochen) und bei Bedarf Sprachkurse zu absolvieren
  • Du hast idealerweise eine Vorbildung in einem (sozial-)pädagogischen Beruf oder im EDV- und Büroorganisationsbereich
  • Du bist motiviert, bei der Hilfe zur Selbsthilfe zu unterstützen
  • Du bist bereit, in einer Gemeinschaft zu leben
  • Du bist bereit, Verantwortung zu übernehmen – für dich und deine Aufgaben
  • Du hast eine hohe Eigenmotivation und bist gut organisiert
  • Du beteiligst dich an Fortbildungsmaßnahmen

Dein Einsatz ist wertvoll! Weil du mehr bewegen kannst, als du denkst. Erfahre alles zu unseren Leistungen.

  • Kinder- und Jugendbetreuung, Unterricht, Nachhilfe
  • Unterrichtsgestaltung und Hausaufgabenbetreuung / Nachhilfe, Mitarbeit bei Workshops (insbesondere Bereich Umwelt, Kochen)
  • Familienaktivitäten und religiöse Aktivitäten
  • Aktivitäten zur Verstärkung der Zusammenhänge von Sprache, Kunst und Kultur sowie zur Förderung des ökologischen Bewusstseins
  • Unterstützung der Sonderpädagog*innen und Physiotherapeut*innen
  • Soziale Begleitung in Ausnahmesituationen
  • Unterstützung von Administration und Amtsgängen
  • Handwerkliche und landwirtschaftliche sowie pädagogische Tätigkeiten

Als behördlich anerkannter Träger nach dem Freiwilligengesetz können wir deinen Einsatz großzügig finanziell unterstützen. Du bezahlst einen pauschalen Selbstbehalt je nach Programm und Einsatzdauer. Je länger dein Einsatz dauert, desto günstiger wird der Selbstbehalt.  Darüber hinaus übernehmen wir die erforderlichen Kosten – wie Anreise, Abreise, Versicherungen oder Unterkunft und Verpflegung vor Ort. Unter Berücksichtigung der Kaufkraft im Einsatzland beträgt das monatliche Taschengeld derzeit 50,00 Euro. 

Die Arbeit mit den Kindern war zum Teil anstrengend, aber es hat mir sehr viel Spaß bereitet.

Beatrix,
Freiwilligeneinsatz 2011-2012

Nici Härtl

Caritas Auslandshilfe Vorarlberg

Caritas Center, Bahnhofstraße 9

6850 Dornbirn