Dein Einsatz ist wertvoll! Weil du mehr bewegen kannst, als du denkst. Erfahre alles zu unseren Leistungen.
Du hilfst gerne bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit und bist ein Organisationstalent? Dann wäre es jetzt an der Zeit, dich für einen Auslandsaufenthalt in San Cristóbal zu bewerben.
Auf in die Stadt im zentralen Hochland von Chiapas, dem südlichsten Bundesstaat Mexikos! Im Bergland, an der Grenze zu Guatemala, wandelt man auf den Spuren der Mayas. Dort, wo die Kulturen und Traditionen des Tzotzil-Stammes noch bewahrt und gepflegt werden, ist die Stadt San Cristóbal de las Casas mit der Organisation Sueniños gelegen. Mit seinem ganzheitlichen Bildungsprogramm unterstützt das Projekt Sueniños Kinder und Jugendliche dabei, sich selbständig aus der Armut zu befreien und somit in eine würdevolle Zukunft gehen zu können.
In diesem Projekt gilt Kindern und Jugendlichen die ganze Aufmerksamkeit. Ziel ist es, den Teilnehmerinnen aus den untersten sozialen Schichten eine Qualifizierung zu ermöglichen. Durch Unterstützung ihrer Schul- und Berufsausbildung sowie Förderung ihrer Persönlichkeitsentwicklung, soll die Integration in die Gesellschaft gewährleistet und somit eine generationenübergreifende, nachhaltige Veränderung geschaffen werden.
San Cristóbal de las Casas in Mexiko
10 - 12 Monate
5
Mitwirken bei verschiedenen Projekten der Organisation, Betreuung von Kindern und Jugendlichen
Gute Spanischkenntnisse, mindestens Level B1, bevorzugt soziale, handwerkliche oder künstlerisch/kreative Berufsvorbildung
Ein Freiwilligeneinsatz in San Cristóbal de las Casas bringt dir nicht nur Mexiko auf einzigartige Weise näher, sondern zeigt dir Seiten an dir selbst, die du bisher noch nicht kanntest.
Dein Einsatz ist wertvoll! Weil du mehr bewegen kannst, als du denkst. Erfahre alles zu unseren Leistungen.
Als behördlich anerkannter Träger nach dem Freiwilligengesetz können wir deinen Einsatz großzügig finanziell unterstützen. Du bezahlst einen pauschalen Selbstbehalt je nach Programm und Einsatzdauer. Je länger dein Einsatz dauert, desto günstiger wird der Selbstbehalt. Darüber hinaus übernehmen wir die erforderlichen Kosten – wie Anreise, Abreise, Versicherungen oder Unterkunft und Verpflegung vor Ort. Unter Berücksichtigung der Kaufkraft im Einsatzland beträgt das monatliche Taschengeld derzeit 45,00 Euro.