Tansania, Mkuranga

St. Francis-Xavier-Krankenstation, Berufsschule sowie Kindergarten
Dich interessiert, wie die Gesundheitsversorgung in einer kleineren Krankenstation im ländlichen Tansania funktioniert? Du arbeitest gerne mit Kindern/SchülerInnen? Dann ist die Einsatzstelle der Salvatorianer in Mkuranga (Tansania) für dich richtig. In Mkuranga, einem Ort etwa 40 km südlich von Dar es Salaam, betreuen die Salvatorianer nicht nur eine Pfarre, sondern auch drei angrenzende Sozialeinrichtungen: eine Krankenstation, einen Kindergarten sowie eine Berufsschule.
Für 2023 sind die Plätze schon belegt, Bewerbungen sind für Einsätze ab 2024 möglich.
Einsatzstelle Mkuranga
Die St. Francis-Xavier-Krankenstation ist quasi eine Tagesklinik. Hier haben kranke Menschen die Möglichkeit, günstig einen Arzt aufzusuchen, durch Labortests können sie sich auf Malaria, HIV oder andere Viren untersuchen lassen, es werden Wunden versorgt und Medikamente verkauft. Das Einsatzfeld des Freiwilligen in der Krankenstation ist meist in der Aufnahme.
Im Kindergarten ist man sozusagen Lehrer und Betreuer. Die kleinen Kinder machen bereits erste Übungen in Mathematik, lernen ein wenig Englisch und natürlich Kiswahili. Auch in der Berufsschule ist es möglich, den SchülerInnen Englisch-Unterricht zu geben.
Die Einsatzstelle Mkuranga auf einen Blick
- St. Francis-Xavier-Krankenstation
- Kindergarten
-
Berufsschule
Fact-Box
Mkuranga - Pwani - Coast Region
Dauer: 12 Monate
Plätze: 1 - 2 Plätze
Mitarbeit in Krankenstation, Kindergarten sowie Berufsschule
Fortgeschrittene Kenntnisse der englischen Sprache, Motivation Swahili zu lernen
Alles was du wissen musst
- Du hast Interesse, eine neue Sprache, nämlich Swahili, zu lernen
- Du hast Interesse, dich ein Jahr in Ostafrika freiwillig zu engagieren
- Du hast Interesse, dich im medizinischen bzw. pädagogischen Sektor einzubringen
- Du hast Interesse, deinen Einsatz im Umfeld einer Ordensgemeinschaft zu absolvieren
- Du bist flexibel und bereit, dich auf einfache Lebensbedingungen einzulassen
Dein Einsatz ist wertvoll! Weil du mehr bewegen kannst, als du denkst. Erfahre alles zu unseren Leistungen.
- Mitarbeit in Krankenstation, Kindergarten sowie Berufsschule
Als behördlich anerkannter Träger nach dem Freiwilligengesetz können wir deinen Einsatz großzügig finanziell unterstützen. Du bezahlst einen pauschalen Selbstbehalt je nach Programm und Einsatzdauer. Je länger dein Einsatz dauert, desto günstiger wird der Selbstbehalt. Darüber hinaus übernehmen wir die erforderlichen Kosten – wie Anreise, Abreise, Versicherungen oder Unterkunft und Verpflegung vor Ort. Unter Berücksichtigung der Kaufkraft im Einsatzland beträgt das monatliche Taschengeld derzeit 45,00 Euro.

Mag. Lukas Korosec
Missionsprokurator der Salvatorianer
Habsburgergasse 12
1010 Wien