Thailand, Bangkok
Mercy Centre
Du möchtest gerne in einem Entwicklungsprojekt mit Schwerpunkt Bildung mitarbeiten? Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Du willst selbst mit anpacken und etwas bewegen? Dann ist das Projekt in Thailand genau richtig für dich!
Das von der Human Development Foundation (HDF) betriebene Mercy Centre in Bangkok hat sich zur Aufgabe gemacht, verlassene oder verwaiste Kinder sowie Opfer von Kinderhandel eine bessere Zukunft zu bieten.
Einsatzstelle
In diesem Projekt gilt die ganze Aufmerksamkeit den Kindern des Mercy Centers ! In erster Linie bestehen deine Aufgaben im Unterrichten von Englisch in Vorschulklassen – also Kinder im Alter zwischen vier und sechs Jahren. Daneben bist du für manche ältere Kinder als Tutor zuständig und bringst ihnen das Englisch noch näher.
Des Weiteren können die Freiwilligen auch eine große Unterstützung für die HIV/AIDS Abteilung des „Home Care"-Teams sein. Dieses Team besucht HIV-positive und an Aids erkrankte Menschen in ganz Bangkok und betreut sie medizinisch und psychologisch.
Mercy Centre auf einen Blick
- Verlassene oder verwaiste Kinder sowie Opfer von Kinderhandel wird eine bessere Zukunft geboten.
- Unterprivilegierte Kinder aus den Slums von Bangkok erfahren Geborgenheit und Nähe und erhalten die Chance auf eine unbeschwerte Kindheit
- Die Kinder erhalten einen exzellenten Unterricht in den üblichen Schulfächern, sowie die Gelegenheit, ihre Talente in Musik, Tanz, Zeichnen und Holzbearbeitung zu entdecken.
- Das Mercy Centre dient als erste Anlaufstelle für Menschen mit unterschiedlichen Problemen aus Armenvierteln.
Fact-Box
Ort:
Bangkok, Thailand
Dauer:
6 bis 12 Monate
Plätze:
1 bis 2
Kernaufgabe:
- Englisch in den Vorschulklassen zu unterrichten
- Unterstützung in der HIV/AIDS Abteilung des Mercy Centers
Voraussetzung:
- Offenheit für Kultur und Bedingungen vor Ort
- Englisch Sprachniveau B1
- soziale Reife, Akzeptanz der Regeln, respektvoller Umgang
Für wen geeignet:
Bangkok in Thailand
Ein Freiwilligeneinsatz in Bangkok bringt dir nicht nur Thailand auf einzigartige Weise näher, sondern zeigt dir Seiten an dir selbst, die du bisher noch nicht kanntest.
-
Für ältere Kinder bist du auch Tutor und bringst ihnen das Englisch noch näher bei
-
Auch die Talente der Kinder wird hier stark gefördert
-
Die ganze Aufmerksamkeit wird den Kindern gewidmet
-
Du unterrichtest Englisch für Kinder in der Vorschule
-
Die Kinder erhalten eine Chance auf eine sichere und fröhliche Kindheit
Bilder von unseren Freiwilligen in Bangkok
Alles was du wissen musst
- Du bist bereit, dich auf die Lebensbedingungen und kulturellen Gegebenheiten in Thailand einzulassen und diese zu respektieren
- Du sprichst fortgeschrittenes Englisch – mindestens Niveau B1 des europäischen Referenzrahmens für Sprachen CEFR – oder du bist bereit, es im Vorfeld zu lernen
- Du bist bereit, vor Antritt deines Freiwilligeneinsatzes Zusatzausbildungen zu absolvieren (ca. zwei Wochen)
- Du bist bereit, in einer Gemeinschaft zu leben und verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen
- Du bist entwicklungspolitisch nachhaltig motiviert
- Du bist kritikfähig, loyal und zuverlässig
- Du verfügst über ein eigenständiges, mitdenkendes und reflektiertes Engagement
- Du hast idealerweise bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und mit dem Umgang mit unbekannten kulturellen Feldern
- Du besitzt vorzugsweise einen internationalen Führerschein
- Englisch-Unterricht in Vorschule und Grundschule
- Lernbetreuung und Nachhilfeunterricht
- Unterstützung des Personals bei administrativen Tätigkeiten
- Unterstützung des Teams beim HIV-Programm
Als behördlich anerkannter Träger nach dem Freiwilligengesetz können wir deinen Einsatz großzügig finanziell unterstützen. Du bezahlst einen pauschalen Selbstbehalt je nach Programm und Einsatzdauer. Je länger dein Einsatz dauert, desto günstiger wird der Selbstbehalt. Darüber hinaus übernehmen wir die erforderlichen Kosten – wie Anreise, Abreise, Versicherungen oder Unterkunft und Verpflegung vor Ort. Unter Berücksichtigung der Kaufkraft im Einsatzland beträgt das monatliche Taschengeld derzeit 45,00 Euro.